ÜBERBLICK
Ein technologieorientiertes Unternehmen mit über 120 Jahren Erfahrung, das weltweit – insbesondere in Europa – an Energieinfrastrukturprojekten beteiligt ist, sucht einen Quality assurance Manager (m/f/d)
AUFGABEN
Qualitätssicherung: Unterstützung bei der Entwicklung, Implementierung und Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen zur Sicherstellung der Produkt- und Prozessqualität.
Prozessoptimierung: Analyse und Verbesserung bestehender Qualitätssicherungsprozesse, um eine kontinuierliche Verbesserung zu erreichen.
Dokumentation und Berichterstattung: Erstellung und Pflege von Qualitätsdokumentationen, Bewertungen und Statistiken sowie regelmäßige Berichterstattung an das Management.
Fehler- und Beschwerdemanagement: Analyse und Bearbeitung von Kundenbeschwerden und internen Qualitätsabweichungen sowie Einleitung und Nachverfolgung von Korrekturmaßnahmen.
Audits: Vorbereitung und Durchführung interner und externer Audits (z.B. ISO 9001) sowie Nachverfolgung und Behebung von Auditabweichungen.
Schulung und Beratung: Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter zur Qualitätssicherung und Einhaltung von Qualitätsstandards.
Lieferantenqualitätsmanagement: Zusammenarbeit mit Lieferanten zur Sicherstellung der Qualität von Materialien und gelieferten Produkten.
Risikomanagement: Identifizierung von Risiken in Produktionsprozessen und Entwicklung von Maßnahmen zur Minimierung von Risiken.
QUALIFIKATIONEN
Abschluss in Qualitätsmanagement, Ingenieurwesen oder einer vergleichbaren Qualifikation
Erfahrung in der Qualitätssicherung, idealerweise in einem Fertigungsumfeld
Fundierte Kenntnisse der Methoden und Werkzeuge der Qualitätssicherung (z.B. FMEA, 8D, Six Sigma) und Vertrautheit mit Qualitätsstandards wie ISO 9001
Sicherer Umgang mit Qualitätsinstrumenten und Software, z.B. ERP-Systemen und statistischen Analysetools
Analytisches Denken, starke Problemlösungsfähigkeiten, ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie eine teamorientierte Arbeitsweise
MS Office-Kenntnisse; Erfahrung mit Qualitätsmanagement-Software ist von Vorteil
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse der japanischen Sprache sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
VORZÜGE
Zusätzliche Urlaubsvergütung („Urlaubsgeld“)
Weihnachtsgeld